Musikkapelle mit Innovationpreis gewürdigt

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Innovationspreis-Verleihung

v.l.: Vize-Bgm. Josef Bachl, Eva-Maria Ecker, Obmann Bernhard Huber, Bgm. Markus Baier, Melanie Schneider, ÖKB Obm-Stv. Fritz Schneider Foto: H. Schleich

Der Innovationspreis wurde nach Beschluss des Gemeinderates der Marktgemeinde Zellerndorf und des Vorstandes des ÖKB Zellerndorf/Umgebung an die Musikkappelle Zellerndorf überreicht

Die, 1955 mit zwölf Mitgliedern gegründete Musikkapelle Zellerndorf hat zur Zeit 79 aktive Mitglieder und gehört seit Jahren zu den Besten im Bezirk Hollabrunn.

Obmann Bernhard Huber sagt, die Anforderungen an meine Musiker sind groß, mit 60 Proben, 24 Ausrückungen, 3 Konzerten und 3 Bewertungen, auch das Antreten für Niederösterreich beim Bundes-Konzertwettbewerb in Ossiach (Kärnten) oder das Mondscheinkonzert beim Fischteich verlangen einem übers Jahr schon was ab. Wir sind eine eingeschworene Gruppe und bedanken uns für diese Anerkennung, die Anschaffung von Uniformen, Instrumente, usw. sind finanziell eine große Herausforderung.

Bgm. Markus Baier betont, dass die Gemeinde sehr stolz ist, eine Musikkapelle mit derart hohem Niveau und Einsatzwillen zu haben. Die zahlreichen Veranstaltungen mit der Teilnahme der Musikkapelle - sei es bei kirchlichen Feiern oder auch bei Festen, besonders denke ich an das hervorragende Mondscheinkonzert am See, ist etwas ganz besonderes. 

Obmann-Stv. des ÖKB Zellerndorf-Umgebung, Fritz Schneider, erinnert, dass dieser Innovationspreis jährlich dotiert mit € 800.- heuer zum 21. Mal gemeinsam mit der Gemeinde finanziert wird und für Vereine mit besonderen Aktivitäten/Leistungen vergeben wird.