Kürbisfest - Aktuell
Das Kürbisfest findet am Samstag, 26. Oktober 2024 in der Kellergasse Maulavern statt!
Kürbisfest im Retzer Land
das heißt auch heuer wieder viel liebenswerte Dekoration in der Maulavern-Kellergasse von Zellerndorf sowie anspruchsvolle und gute Unterhaltung. Natürlich auch viel Gutes vom Kürbis, gehört doch das Retzer Land mit der „größten Beere der Welt“ zur Genuss Region Österreich.
Ein Fest für die ganze Familie
Wenn sich in Zellerndorf wieder alles um den „Bluza“ dreht, kommen Groß und Klein auf ihre Kosten. Das Programm bietet auch im Jahr 2024 wieder zahlreiche Höhepunkte.
Anreise
Wie Sie das Kürbisfest im Retzer Land am besten erreichen:
Verkehrsplan und Parkplätze zum Download
Mit der Bahn
Wir empfehlen mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Direktverbindungen ab Wien Meidling nach Zellerndorf laut Fahrplanauskunft http://fahrplan.oebb.at
Vom Zellerndorfer Bahnhof zum Festgelände in der Maulvern-Kellergasse stehen kostenlose Shuttlebusse zur Verfügung!
Tipp: Mit dem Einfach-Raus-Ticket der ÖBB zB. für 5 Personen um insgesamt nur € 48,- zum Kürbisfest ins Retzer Land. Detaillierte Information unter www.oebb.at
Mit dem Auto
Wien - Hollabrunn - Guntersdorf - Platt - Zellerndorf
In einer Autostunde reisen Sie von Wien über die A22 bis Stockerau und auf der S3 über Hollabrunnn, Guntersdorf und Platt nach Zellerndorf B30/B45.
Dort finden Sie gleich eine Beschilderung zu den Parkplätzen vor.
St.Pölten - Zellerndorf
Von St. Pölten kommend gelangen Sie über die S33 nach Krems und weiter über Maissau und Eggenburg (B35) nach Retz bzw. Zellerndorf (B45).
Dort finden Sie eine Beschilderung zu den Parkplätzen vor.
Mit dem Reisebus
Bitte melden Sie Reisebusse vorab unter info@winzerhof-schoenhofer.at an!
Wien - Hollabrunn - Zellerndorf
In einer Autostunde reisen Sie von Wien über die A22 bis Stockerau und auf der S3 über Hollabrunnn nach Zellerndorf B30/B45. Die nächstgelegene Bushaltestelle befindet sich beim Retzerlandhof / Gasthaus Fam. Graf. bzw. beim Gemeindeamt.
St.Pölten - Zellerndorf
Von St. Pölten kommend gelangen Sie über die S33 nach Krems und weiter über Maissau und Eggenburg (B35) nach Retz bzw. Zellerndorf (B45). Die nächstgelegene Bushaltestelle befindet sich beim Retzerlandhof / Gasthaus Fam. Graf. bzw. beim Gemeindeamt.
Busparkplätze stehen am "Rübenplatz" beim Bahnhof zur Verfügung.
Eintrittsbänder für die ganze Gruppe entweder vorab online vorbestellen oder per Mail reservieren. Der Reiseleiter kann dann alle Einlassbänder bei der Kassa abholen und die Gruppe kann geschlossen aufs Festgelände gehen.
Festprogramm Zellerndorf 2024
Genaues Festprogramm und Lageplan zum Download:
Festprogramm mit Lageplan
Samstag, 26. Oktober 2024
Alles dreht sich um den Kürbis!
Kellergasse ab 11.00 Uhr geöffnet
Festabzeichen beim Eingang erhältlich - Eintritt: EUR 8,--
Keine Zutrittsbeschränkungen (Tickets sind nie ausverkauft).
Kinder bis 14 Jahre - Eintritt frei!
Parkplätze stehen beim Bahnhof, am "Rübenplatz" neben dem Bahnhof oder neben dem SPAR-Markt zur Verfügung. Wir empfehlen mit der Bahn anzureisen.
Ab 10.00 Uhr: Traktor und Bus-Shuttle zwischen Bahnhof und Kellergasse in der Zeit von 10 - 18 Uhr (Bus) und 10 - 20 Uhr (Traktor). Der Bus bringt Sie bis zum oberen Ende der Kellergasse (Ranklkreuz), der Traktorshuttle verkehrt auf der kurzen Strecke zwischen Bahnhof und unterem Ende der Kellegasse.
Ab 11.00 Uhr:
- Kunsthandwerksmarkt: Angebote zum Gustieren
- Regionale Kürbisspezialitäten
- Weinerlebnis in Presshäusern und Kellerröhren
- Bienen-Lehrpfad
- Flohmarkt im barocken Pfarrgarten
- Museumskeller "Weinbau anno dazumal" - Führungen zu jeder vollen Stunde
- Trachtenkapelle Zellerndorf spielt in der Kellergasse
- Musikgruppen der Volkskultur NÖ ziehen von Keller zu Keller: diemusikKanten, Bluzabrass, Schankpartie, Terzsterz, Weinviertler Fiatamusi, H3, Salzkammeraden und Industrieviertler Sauschädlbuam
- Magier und Bauchredner Heinz Thiel verzaubert unsere Gäste
- Kürbisglücksrad, Kürbisschnitzen
- Spielekeller zum Malen und Basteln
- Kinderkarusell und Kettenflieger
- Schießbude und Schiffsschaukel
- Alpakafarm Fam. Kanzian
- MOBA Puppenbühne: 13:00, 15:00 und 17:00 Uhr - “Die Regenbogenblume"
- Kasperltheater der MS Zellerndorf: 12:00, 14:00 und 16:00 Uhr - "Kasperl Cool"
Ab 18.30 Uhr:
- Fackeltanz mit dem Wachauer Trachten- und Heimatverein Krems-Stein und anschließender Entzündung des Maulavern-Feuers am Riedl-Platz!
Genießen Sie eine gemütliche Kellergassenatmosphäre im Kürbisflair!
Informationen für Aussteller
Sie wollen am nächsten Kürbisfest Ihre regionalen Produkte ausstellen?
Nachstehend finden Sie wichtige Informationen für die Teilnahme am Kürbisfest 2024:
Schicken Sie bitte Ihr Anmeldeformular mit detailliertem Angebot, dh. Speisen, Getränke, Produkte etc…, in Word oder Text (keine Bilddatei) an kuerbisfest-kunst-zell@gmx.at
All jene Informationen werden (bestmöglich) im Flyer abgedruckt.
Ebenso müssen alle Anmeldungen schriftlich eingelangt sein und der ausstehende Betrag nach Rechnungslegung überwiesen worden sein, andernfalls wird Ihr Unternehmen nicht im Flyer abgedruckt und Sie können nicht am Kürbisfest teilnehmen!
Anmeldeformular:
Anmeldung Aussteller Zellerndorf 2024.pdf herunterladen (0.16 MB)
Richtlinien:
RICHTLINIEN_Kürbisfest 2024.pdf herunterladen (0.13 MB)